Die Internationale Diabetes-Föderation und die Weltgesundheitsorganisation führten 1991 den ersten Weltdiabetestag durch. Seit 2007 ist der Weltdiabetestag ein offizieller Tag der Vereinten Nationen.
Der 14. November wurde dafür ausgesucht, weil an diesem Tag Frederick G. Banting Geburtstag hatte. Frederick G. Banting hat zusammen mit Charles Herbert Best 1921 das Hormon Insulin entdeckt. Insulin spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung eines Diabetes.
Diabetesschweiz organisiert rund um den 14. November 2019 verschiedene Aktivitäten zum Thema Diabetes. Die diabetesschweiz Organisation will am Diabetestag Wissen vermitteln. Sie wollen über die Ursachen der Stoffwechselkrankheit, wie über das Leben der Betroffenen informieren.
Standorte:
- Mo, 04.11.2019, diabetesbern WELLE 7, Schanzenstrasse 5, Bern, direkt beim Hauptbahnhof
 Info:
 Programm:18.30 Uhr, «Sie fragen – wir antworten», zu allen Themen zum Leben mit Diabetes: Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, neue Aspekte der Diabetesbehandlung, mit Prof. Dr. Christa Flück und Prof. Dr. Christoph Stettler, Inselspital. Ab 20.00 Uhr: Apéro
- Sa, 09.11.2019, diabetesbasel/ diabetesGL-FR-FL/ diabetesschweiz/ diabetesoberwallis/ diabetesaargau/ diabetesbern, Grosser Hörsaal Basel
 Info:
 Programm: 08.30 – 13.00 Uhr
 Informationsveranstaltung für Diabetes-Betroffene (Typ 1 und Typ 2) und für deren Angehörige
- Mi, 13.11.2019, diabètefribourg / diabetesfreiburg im Büro im Murten, Engelhardstrasse 6, 3280 Murten.
 Info:
 Programm: 10.00 − 12.00 Uhr, Informationstag rund um das Thema «Essen, Familie und Diabetes
 Messen Sie gratis Ihren Blutzuckerspiegel
- Do, 14. November, diabètefribourg / diabetesfreiburg, Coop Matran Centre, Matran (Französisch)
 Info:
 Programm: 9.00 − 16.00 Uhr, Messen Sie gratis Ihren Blutzuckerspiegel
- Mi-Fr, 13.-15.11.2019, diabetesostschweiz, Migros Buchs SG, Weinfelden und Arbon
 Info:
 Infostand: HbA1c-Messungen sowie Ernährungsrundgänge
- Do und Fr, 21./22.11.2019, diabetesostschweiz, Gallusmarkt St. Gallen, Informationsstand mit Amavita Apotheke
 Info:
 Programm: 10.00 – 19.00 Uhr Information über Diabetes
- Sa, 30. November, diabetesostschweiz, FHS St. Gallen Gallen  
 Info:
 Programm: 13.30 – 17.15 Uhr, Diabetes Forum Ostschweiz,
- Mi, 13.11.2019, diabeteszug Einkaufszentrum Zugerland, Steinhausen
 Info:
 Programm: 13.30 – 18.30 Uhr, Öffentliche Veranstaltung zum Weltdiabetestag. Messung von Blutzucker und BMI (Body-Mass-Index) sowie Informationen zu Diabetes- und Ernährungsfragen
 Pro Senectute Zug: Sturztest
- Do, 14.11.2019, diabeteszentralschweiz, Hotel Flora Luzern
 Info:
 Programm: 19.00 Uhr, Vortrag: «Diabetes in Afrika», mit Prof. Dr. med. Ch. Henzen
- Do, 14.11.2019, diabetesoberwallis, Simplon Center in Brig-Glis
 Info:
 Programm: 9.00 − 12.00 Uhr und 13.30 − 16.00 Uhr. Infostand und gratis Blutzuckermessungen
- Do, 14.11.2019, diabetessolothurn Mehrzweckraum im Kantonsspital Olten
 Info:
 Programm: 19.00 Uhr, Vortrag mit dem Thema: «Braucht man heute noch eine Insulintherapie» Referent: Prof. Dr. med. Gottfried Rudofsky
- Mo, 11.11.2019, diabetesGL-GR-FL, im Calvensaal Chur
 Info:
 Programm:
 17.15 Uhr Vorträge, «Insulinpumpe versus Pen – wer hat die Nase vorn?», Dr. med. Niklaus Kamber, Leitender Facharzt Endo krinologie / Diabetologie, Kantonsspital GR
 17.30 Uhr, Vorstellung «YpsoPump»
 17.30 bis 18.30 Uhr, Gratis BZ-MessgeräteKontrolle und Fragen und Antworten zum FreeStyle Libre
 18.30 Uhr, «Autofahren mit Diabetes», Dr. med. Daniel Wyler, Leitender Facharzt Institut für Rechtsmedizin, Kantonsspital GR
 19.15 Uhr, «Arbeitssicherheit», Dr. med. Rolf Eisenegger, Leitender Facharzt FMH Arbeitsmedizin, Kantonsspital GR
 20.15 Uhr, Imbiss: Snacks und Getränke
 Ab 18.00 Uhr, Workshop «Kinder mit Diabetes in Kindergarten / Schule», Moderation: Dr. med. Michael Steigert, Leitender Facharzt Kinderendokrinologie /-diabetologie, Kantonsspital GR
- Sa, 16. November, diabetesGL-GR-FL, Einkaufszentrum CITY West, Chur.
 Info:
 Programm: 9.30 − 11.45 Uhr und 13.00 − 16.00 Uhr Informationsaustausch und Gratis-BZ-Messung
- Fr-So, 08.-10.11.2019, diabetesschweiz, Messe Zukunft Alter, Luzern
 Info:
 Programm: 10.00 – 17.00 Uhr Informationsstand – Nr. 657 mit Gratis-Blutzuckermessungen
Weitere Infos und alle Veranstaltungen erhalten Sie unter: www.diabetesschweiz.ch

Neuen Kommentar hinzufügen: