empiricus
  • Suche
  • Mein Konto
  • Magazin
    MagazinÜbersicht
    • Bekleidung und Schuhe
    • Erziehung
    • Essen und Kochen
    • Finanzen, Versicherung und Vorsorge
    • Auto & Motorrad
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Kultur, Kunst & Unterhaltung
    • Partnerschaft
    • Psychologie
    • Rätsel, Spiele & Lustiges
    • Recht
    • Reisen & Ausflüge
    • Schule
    • Technische Gerätschaften
    • Arbeit und Leben
    • Wissen
    • Wohnen
  • Profitieren
    ProfitierenÜbersicht
    • Pflege, Betreuung & Therapien
    • Sehhilfen (Brillen, Linsen)
    • Freizeit
    • Mobilität, Transport und Verkehr
    • Genuss
    • Restaurant
    • Alles um die Gesundheit
    • Mode, Schmuck und Accessoires
    • Lebensberatung
    • Zeitschriften / Zeitungen
    • Finanzen & Versicherungen
  • Community
  1. Startseite
  2. Magazin
  3. Arbeit und Leben

Arbeit und Leben

  • Bekleidung und Schuhe
  • Erziehung
  • Essen und Kochen
  • Finanzen, Versicherung und Vorsorge
  • Auto & Motorrad
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Kultur, Kunst & Unterhaltung
  • Partnerschaft
  • Psychologie
  • Rätsel, Spiele & Lustiges
  • Recht
  • Reisen & Ausflüge
  • Schule
  • Technische Gerätschaften
  • Arbeit und Leben
  • Wissen
  • Wohnen
Life Hacks unterstützen Sie auch in der Küche.

Sparen in der Küche?

Zeit, Energie oder Lebensmittel einsparen, kann nicht falsch sein.
Rudolf H. Strahm - Die Akademisierungsfalle

Berufsbildung – Rückgrat der Schweizer Wirtschaft

Der Ökonom Rudolf H.
Damit glänzt Ihr Haushalt.

Tipps und Tricks zum Putzen

Ein paar praktische Anwendungen.
Das waren noch Autos: Flurin arbeitet an einem 80-jährigen Rolland & Pilain aus Tours.

Im Übergwändli ins Bundeshaus?

Flurin Burkard ist Automechaniker, Naturfreund und Grossrat.
Give me Five: Stanko Pavlica schuf zusammen mit Michel Laubacher das erste Web-TV Europas für Gehörlose und Schwerhörige.

Fernsehen in der Welt der Stille

Stanko Pavlica ist Geschäftsführer von Focusfive, einem Zürcher Unternehmen für audiovisuelle…

«Die Schüler begegnen meiner Krankheit ganz unbefangen»

Für Menschen mit einem Handicap ist es nicht einfach, sich im Arbeitsleben einen Platz zu erobern…
Vorsichtig: Roger Schwalm im Museum Haus Konstruktiv in Zürich. Im Hintergrund das Mondrian-Kleid von Yves Saint Laurent (1965)

«Ich möchte unabhängig werden»

Roger Schwalm leidet unter einer Lernbehinderung.
Rolf Fischer war mit Leib und Seele Mechaniker. Nach seinem Unfall wurde er umgeschult, so dass er im Sitzen arbeiten kann.

«Word, Excel, das waren für mich früher Fremdwörter»

Rolf Fischer (60) war einst Mechaniker.
Der Asperger-Autist David Steiger braucht eine geordnete, rationale Welt. Etwas, das er in der Informatik findet.

Sind Asperger-Autisten die idealen Informatiker?

David Steiger ist Asperger-Autist, doch bei seiner Arbeit als Informatiker ist das von Vorteil…
empiricus
SucheMagazinProfitierenüber unsDatenschutzImpressumANB
Jetzt registrierenAnmelden für Mitglieder