Ananas
© Pixabay

Ananas-Cashew-Reis – bunt, gesund und voller Geschmack

Ein Familiengericht, das Freude macht – zum Kochen, Teilen und Geniessen.


Wer gerne gemeinsam mit der Familie kocht, weiss: Es sind oft die einfachen Gerichte mit besonderen Aromen, die alle an einen Tisch bringen. Der Ananas-Cashew-Reis ist ein solches Rezept – farbenfroh, vielseitig und mit einer ausgewogenen Mischung aus Süsse, Würze und feiner Knusprigkeit. Ob zum Mittagessen, beim Wochenendbrunch oder als leichtes Abendessen: Dieses Gericht bringt Abwechslung in die Familienküche.

Die Kombination aus frischer Ananas, gerösteten Cashewkernen und duftendem Basmatireis bietet Kindern wie Erwachsenen ein spannendes Geschmackserlebnis. Dazu kommen knackiges Gemüse, frische Kräuter und wahlweise ein Spritzer Limettensaft für ein wenig Frische. Die Zubereitung eignet sich hervorragend für kleine Küchenhelfer: Gemüse waschen, Nüsse rösten, Reis umrühren – so wird das Kochen zum gemeinsamen Erlebnis.

 

Rezept für Ananas-Cashew-Reis
Für 4 Personen

Zutaten:

  • 250 Gramm Basmatireis, roh
  • 1 Esslöffel HOLL Rapsöl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 rote Peperoni
  • 1 kleine Zucchini
  • 150 Gramm frische Ananas (alternativ: Ananasstücke aus der Dose, gut abgetropft)
  • 80 Gramm Cashewkerne (ungesalzen)
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • Frischer Koriander oder Peterli nach Geschmack
  • Limettensaft zum Verfeinern (optional)

Zubereitung:

  1. Den Basmatireis nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser kochen und danach beiseitestellen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Paprika und Zucchini waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Ananas schälen und ebenfalls würfeln.
  3. In einer grossen Pfanne das Öl erhitzen und die Cashewkerne darin goldbraun rösten. Anschliessend aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  4. In derselben Pfanne die Zwiebel glasig dünsten. Peperoni und Zucchini dazugeben und einige Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis das Gemüse bissfest ist.
  5. Die Ananaswürfel untermischen und kurz mitbraten. Dann den gekochten Reis hinzufügen und alles gut vermengen. Die Sojasauce darüberträufeln und nochmals kurz erhitzen.
  6. Zum Schluss die Cashewkerne sowie frisch gehackte Kräuter unterheben. Wer mag, gibt noch etwas Limettensaft darüber – das verleiht dem Gericht zusätzliche Frische.
  7. Auf Tellern anrichten und gemeinsam geniessen.

Tipp: Besonders dekorativ wirkt das Gericht, wenn es in einer ausgehöhlten Ananashälfte serviert wird. Für Kinder lässt sich zusätzlich ein kleines Schälchen mit bunten Toppings anbieten – z. B. geriebene Karotten, Sprossen oder Sesam.

Dieses Rezept zeigt: Mit wenigen Zutaten entsteht ein farbenfrohes, gesundes und köstliches Gericht, das Gross und Klein begeistert – und Lust auf mehr gemeinsame Küchenzeit macht.

 

En Guete! 

Neuen Kommentar hinzufügen:

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" erklären Sie einverstanden mit unserer Nutzungsbedingungen und unseren Datenschutzbestimmungen.