Geniessen Sie eine feine, frühlingshafte Erbsensuppe.
Erbsen stammen ursprünglich aus dem Nahen Osten und wurden bereits vor Tausenden von Jahren kultiviert. Sie sind heute weltweit verbreitet und ein beliebtes Gemüse in vielen Küchen. Die Saison für frische Erbsen in Mitteleuropa ist in der Regel von Mai bis Juli. In dieser Zeit sind sie am frischesten und geschmackvollsten. Ausserhalb dieser Saison sind Erbsen oft als Tiefkühlware oder in Dosen erhältlich. Wir haben für Sie ein einfaches Rezept für eine feine, frühlingshafte Erbsensuppe mit Zitrone und Basilikum zusammengestellt.
Zutaten:
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 500 g frische oder gefrorene Erbsen
- 750 ml Gemüsebouillon
- Saft und Schale einer Zitrone
- Eine Handvoll frische Basilikumblätter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Je nach Geschmack 100 ml Rahm oder Kokosmilch für eine cremigere Konsistenz
Zubereitung:
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einem grossen Topf und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie weich sind.
- Fügen Sie die Erbsen hinzu und braten Sie sie kurz mit.
- Giessen Sie die Gemüsebrühe dazu und lasse alles aufkochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe etwa 10 bis 15 Minuten köcheln, bis die Erbsen weich sind.
- Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie glatt ist.
- Fügen Sie den Zitronensaft und die Zitronenschale hinzu und rühren Sie sie gut um.
- Schneiden Sie die Basilikumblätter in feine Streifen und rühren sie Sie in die Suppe ein.
- Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Sie eine cremigere Konsistenz möchten, fügen Sie Rahm oder Kokosmilch hinzu und erhitzen Sie die Suppe nochmals kurz.
- Servieren Sie die Suppe heiss, garniert mit ein paar frischen Basilikumblättern.
Guten Appetit!
Neuen Kommentar hinzufügen: