Der Frühling ist die ideale Zeit, um frische Wildkräuter zu entdecken.
Der Löwenzahn ist dabei ein wahres Multitalent. Seine jungen Blätter sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Ob als Salat, in Suppen oder als Zutat in Smoothies – der Löwenzahn bereichert unsere Ernährung auf natürliche Weise. Löwenzahn ist ein wahres Superfood aus der Natur. Er enthält wertvolle Bitterstoffe, die die Verdauung anregen, sowie Vitamine wie A, und C. Zudem liefert er Mineralstoffe wie Kalium und Eisen. Seine Blätter sind besonders im Frühling zart und mild im Geschmack. Wichtig ist, dass Sie nur junge, noch nicht blühende Blätter ernten und darauf achten, dass der Löwenzahn nicht in belasteten Bereichen wächst.
Zutaten für 4 Personen
• 1 Kopf grüner Salat (z. B. Eichblatt)
• 1–2 Handvoll junge Löwenzahnblätter
• 2 rote Äpfel
• Etwas Zitronensaft
• ½ Bund Schnittlauch
• 4 EL Pinienkerne
Für das Dressing:
• 3 EL Apfel-Balsamico oder eine andere Essigsorte
• 3 EL kaltgepresstes Olivenöl
• 1 TL scharfer Senf
• 1 EL Honig oder Agavendicksaft
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Die Löwenzahnblätter sowie den grünen Salat gründlich waschen und trockenschleudern.
2. Die Äpfel vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
3. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
4. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten und abkühlen lassen.
5. Für das Dressing alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. In einer grossen Schüssel den Salat, die Löwenzahnblätter, Äpfel und Schnittlauch mischen. Das Dressing darüber geben und alles gut vermengen.
7. Mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen und servieren.
Dieser Salat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Blickfang auf dem Tisch. Die Kombination aus den bitteren Löwenzahnblättern, der Süsse der Äpfel und dem nussigen Geschmack der Pinienkerne macht ihn zu einem besonderen Erlebnis. Geniessen Sie ihn als leichte Mahlzeit oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Wildkräuter inspirieren und entdecken Sie die Schätze, die die Natur uns bietet. Mit einem Löwenzahnsalat holen Sie sich den Frühling direkt auf den Teller!
En Guete!
Neuen Kommentar hinzufügen: