Suppe
© Pixabay

Marroni- und Kichererbsensuppe

Diese kräftige und nahrhafte Suppe schmeckt zu jeder Jahreszeit gut. 


Kastanien, auch Esskastanien oder bei uns Marroni genannt, stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Kleinasien. Heute bauen viele Länder in Europa, Asien und Nordamerika Kastanien an. Italien, Frankreich und Spanien zählen zu den grössten Produzenten in Europa. Kastanien sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate und enthalten weniger Fett als andere Nüsse. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C, B-Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium. 100 Gramm Kastanien enthalten etwa 200 Kalorien, 45 Gramm Kohlenhydrate, 2 Gramm Eiweiss und 1,5 Gramm Fett. Vielleicht haben Sie vom Winter noch einen Rest Marroni in Ihrer Tiefkühltruhe den Sie aufbrauchen sollten? Dann probieren Sie doch einmal dieses Rezept. 


Zutaten:

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL Olivenöl

200 g Kastanien (vorgekocht oder frisch)

200 g Kichererbsen (getrocknet oder aus der Dose)

1 Liter Gemüsebrühe

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie


Zubereitung:

  1. Wenn Sie getrocknete Kichererbsen verwenden, weichen Sie diese über Nacht in Wasser ein und kochen Sie sie anschliessend, bis sie weich sind. Bei Kichererbsen aus der Dose können Sie diesen Schritt überspringen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einem grossen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Die Kastanien hinzufügen und kurz mit anbraten.
  5. Die Kichererbsen hinzufügen und mit der Gemüsebrühe aufgiessen.
  6. Alles zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Suppe pürieren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

 

Guten Appetit! 

Neuen Kommentar hinzufügen:

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" erklären Sie einverstanden mit unserer Nutzungsbedingungen und unseren Datenschutzbestimmungen.