Verzieren Sie Ihre Stühle mit buntem Masking Tape! Ideal für ein kreatives Nachmittagsprojekt mit Kindern oder als saisonale Wohnidee.
Suchen Sie nach einer einfachen und günstigen Möglichkeit, alten Möbeln neues Leben einzuhauchen? Dann haben wir einen kreativen Basteltipp für Sie und Ihre Familie. Die farbenfrohen Klebebänder aus Reispapier – auch als „Washi Tape“ bekannt – lassen sich einfach verarbeiten und rückstandslos wieder entfernen. Sie sind in unzähligen Farben und Mustern erhältlich und sie sind dünn, flexibel und haften auf vielen Oberflächen. Perfekt, um damit Möbel, Gläser, Bilderrahmen oder eben Stühle zu gestalten.
Material:
Einen Holz- oder Kunststoffstuhl
Verschiedene Masking Tapes nach Ihrem Geschmack
Eine Schere oder einen Cutter
Ein Lineal für exakte Kanten
Optional: Klarlack zum Versiegeln (bei intensiver Nutzung)
Vorgehen:
- Reinigen Sie den Stuhl gründlich – am besten mit einem leicht feuchten Lappen. Die Oberfläche sollte trocken und staubfrei sein.
- Überlegen Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern ein Muster: Möchten Sie Streifen, Karos, Punkte oder ein Fantasiemuster? Vielleicht sogar jedes Stuhlbein in einer anderen Farbe?
- Beginnen Sie an einer Kante und kleben Sie das Tape sorgfältig auf. Glätten Sie es dabei mit den Fingern, damit sich keine Luftblasen bilden. Überstehende Ränder schneiden Sie mit der Schere sauber ab.
- Wenn der Stuhl oft benutzt wird, können Sie das Muster mit einem farblosen Lack fixieren. So bleibt das Design länger schön und abwaschbar.
Diese Bastelidee ist ideal für Regentage, Geburtstagsfeste oder einfach als gemeinsames Kreativprojekt am Wochenende. Kinder können ihren eigenen Stuhl gestalten – das stärkt nicht nur ihre Kreativität, sondern auch ihr Gefühl der Mitbestimmung im Alltag.
Unser Tipp:
Verzieren Sie gleich eine kleine Kindersitzgruppe oder machen Sie aus jedem Küchenstuhl ein Unikat. So entsteht ein farbenfroher Blickfang in Ihrer Wohnung oder auf dem Balkon – ganz ohne grossen Aufwand oder handwerkliches Geschick.
Viel Freude beim Basteln!
Neuen Kommentar hinzufügen: