Kleister

Tapeten anbringen – So gelingt der frische Look fürs Zuhause

Ein Tapetenwechsel tut nicht nur der Stimmung gut – auch die eigenen vier Wände gewinnen damit im Nu an Charme und Persönlichkeit. 


Ob ein neuer Akzent an der Wohnzimmerwand, ein fröhliches Muster im Kinderzimmer oder ein stilvoller Hintergrund im Essbereich: Das Tapezieren ist eine wunderbare Möglichkeit, Räume aufzuwerten. Mit etwas Geduld und den richtigen Tipps können Sie das auch selber anpacken – wir zeigen Ihnen, wie es Schritt für Schritt klappt. Bevor Sie mit dem Anbringen der Tapete starten, braucht es eine gute Vorbereitung: Entfernen Sie alte Tapetenreste sorgfältig, reinigen Sie die Wand von Staub und Fett und reparieren Sie allfällige Unebenheiten mit Spachtelmasse. Eine glatte und trockene Wand ist die beste Basis für ein perfektes Ergebnis.

 

Die passenden Werkzeuge

  • Tapetenkleister (je nach Tapetenart)
  • Eine Tapezierbürste oder einen Gummiroller zum Andrücken
  • Ein Cuttermesser oder eine scharfe Schere
  • Eine Wasserwaage oder ein Lot, um die Bahnen gerade anzubringen
  • Ein Tapetenabzieher oder Schwamm, um Luftblasen zu entfernen

 

Schritt für Schritt zum Erfolg

  • Schneiden Sie die Tapetenbahnen auf Wandhöhe plus einige Zentimeter Zugabe zu.
  • Je nach Tapetenart bestreichen Sie entweder die Wand oder die Rückseite der Tapete mit Kleister. Beachten Sie die Herstellerangaben.
  • Beginnen Sie an einer geraden Wandkante. Richten Sie die Bahn mit Wasserwaage oder Lot aus und kleben Sie sie sorgfältig von oben nach unten an die Wand.
  • Drücken Sie die Tapete mit der Tapezierbürste fest an und arbeiten Sie Luftblasen mit dem Abzieher oder Schwamm nach aussen weg.
  • Schneiden Sie die überstehenden Ränder an Decke und Boden mit dem Cuttermesser sauber ab.
  • Wiederholen Sie den Vorgang und achten Sie auf das passende Muster, falls Ihre Tapete ein Motiv hat.
  • Starten Sie mit einer kleinen Wand oder einem Akzentbereich, wenn Sie zum ersten Mal tapezieren.
  • Beziehen Sie Ihre Kinder mit ein – vielleicht können sie beim Anlegen der Bahnen helfen oder beim Muster aussuchen mitbestimmen.
  • Sorgen Sie für eine gut gelüftete Arbeitsumgebung, damit der Kleister gut trocknet.
  • Haben Sie Geduld – Fehler lassen sich oft mit etwas Wasser und vorsichtigem Abziehen korrigieren.



 

Unser Tipp:
Tapeten mit abwaschbarer Oberfläche sind besonders praktisch für Familien mit kleinen Kindern – Flecken lassen sich einfach entfernen.

 

Ein frisch tapeziertes Zimmer bringt nicht nur Farbe und Stil ins Zuhause, sondern auch ein gutes Gefühl – fast wie ein kleines Wunder! 

 

Viel Freude und Erfolg bei Ihrem nächsten Tapezierprojekt.

Neuen Kommentar hinzufügen:

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" erklären Sie einverstanden mit unserer Nutzungsbedingungen und unseren Datenschutzbestimmungen.