Parmigiana
© Pixabay

Vegane Melanzani Parmigiana – Ein mediterraner Genuss für die ganze Familie

Ein köstliches und zugleich gesundes Gericht vorstellen, das nicht nur Vegetarier:innen und Veganer:innen begeistert, sondern die ganze Familie an den Tisch bringt. 


Die Aubergine, in Österreich und Italien auch Melanzani genannt, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich stammt diese sonnenverwöhnte Frucht aus Indien, wo sie bereits vor über 4000 Jahren kultiviert wurde. Von dort gelangte sie über den Nahen Osten nach Nordafrika und schliesslich nach Südeuropa. Besonders in der mediterranen Küche hat die Aubergine heute einen festen Platz. Sie ist vielseitig einsetzbar – ob gebraten, gegrillt, als Auflauf oder in Eintöpfen. Ihre samtige Textur und ihr mild-würziger Geschmack machen sie zum perfekten Begleiter für viele Gerichte. Für Familien, die Wert auf eine ausgewogene und pflanzenbasierte Ernährung legen, ist die Aubergine ein wahres Geschenk. Sie ist kalorienarm, enthält wichtige Ballaststoffe und zahlreiche Vitamine. Und nicht zuletzt bringt sie mit ihrem intensiven Aroma und ihrer schönen Farbe ein Stück mediterranes Flair in Ihre Küche. 

 

Melanzani Parmigiana ist ein italienisches Traditionsgericht, auch bekannt als Auberginenauflauf, wird mit frischen Auberginen, einer würzigen Tomatensauce und einer cremigen veganen Bechamelsauce zubereitet.

 

Zutaten:

• 3 mittelgrosse Auberginen (Melanzani) 

• Salz

• Olivenöl 

• 700 ml passierte Tomaten 

• 2 Knoblauchzehen 

• 1 Zwiebel 

• Frisches Basilikum 

• Salz und Pfeffer 

Für die vegane Béchamelsauce: 

• 40 g vegane Margarine 

• 40 g Mehl 

• 500 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch) 

• Salz, Pfeffer, Muskatnuss 

• 150 g vegane Mozzarella-Alternative oder Hefeflocken 

 

Zubereitung: 

1. Die Auberginen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese leicht salzen und 20 Minuten ziehen lassen, damit sie weniger Bitterstoffe enthalten. Danach mit Küchenpapier trocken tupfen. 

2. Die Auberginenscheiben in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten. Alternativ können sie auch im Ofen bei 180 °C gebacken werden, um Öl zu sparen. 

3. Für die Tomatensauce Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten. Die passierten Tomaten hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und frisch gehacktem Basilikum abschmecken. Etwa 15 Minuten köcheln lassen. 

4. Für die Bechamelsauce die vegane Margarine in einem Topf schmelzen. Das Mehl unter Rühren hinzufügen und kurz anschwitzen. Nach und nach die pflanzliche Milch einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. 

5. In einer Auflaufform abwechselnd Auberginenscheiben, Tomatensauce und Béchamelsauce schichten. Zum Schluss die vegane Mozzarella-Alternative oder Hefeflocken darüber streuen. 

6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. 

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachkochen und einen wunderbaren gemeinsamen Genuss!

Neuen Kommentar hinzufügen:

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" erklären Sie einverstanden mit unserer Nutzungsbedingungen und unseren Datenschutzbestimmungen.