An kühleren Tagen tut es gut, sich mit einem wärmenden Getränk zu verwöhnen
Der Kurkuma-Latte – auch bekannt als «Goldene Milch» – stammt ursprünglich aus der ayurvedischen Küche und hat sich in den letzten Jahren auch bei uns einen festen Platz unter den Wohlfühlgetränken erobert. Er ist nicht nur ein echter Hingucker im Glas, sondern auch eine sanfte Alternative zu Kaffee oder Tee.
Dank seiner Gewürzmischung hat der Kurkuma-Latte eine leicht würzige, angenehm milde Note – ideal für Erwachsene und auch für Kinder geeignet (in einer etwas milderen Variante).
Zutaten für 2 Tassen:
400 ml Kuh- oder pflanzliche Milch (z. B. Hafer-, Mandel- oder Sojadrink)
1 TL Kurkumapulver
½ TL Zimt
1 Prise Ingwerpulver oder ein daumengrosses Stück frischer Ingwer (gerieben)
1 Prise schwarzer Pfeffer (fördert die Aufnahme von Kurkumin)
1 TL Ahornsirup oder Birnel (nach Geschmack)
1 TL Kokosöl (optional, sorgt für extra Cremigkeit)
Zubereitung:
Milch erhitzen: Geben Sie die Milch in eine kleine Pfanne und erwärmen Sie sie langsam – nicht kochen, sondern sachte erhitzen.
Gewürze einrühren: Fügen Sie Kurkuma, Zimt, Ingwer und Pfeffer hinzu. Wenn Sie frischen Ingwer verwenden, empfiehlt es sich, die Milch anschliessend durch ein feines Sieb zu giessen.
Süssung und Öl dazugeben: Rühren Sie Ahornsirup oder Birnel sowie, wenn gewünscht, einen Teelöffel Kokosöl unter. Das Kokosöl sorgt nicht nur für eine schöne Textur, sondern unterstützt auch die Aufnahme der fettlöslichen Inhaltsstoffe der Gewürze.
Aufschäumen und servieren: Wer möchte, kann den Kurkuma-Latte mit einem Milchschäumer aufschäumen oder mit dem Schwingbesen (Schneebesen) luftig schlagen. Füllen Sie ihn in zwei Tassen und bestreuen Sie ihn nach Belieben mit etwas Zimt.
Ein Tipp für Familien:
Kinder mögen es meist etwas milder. Reduzieren Sie in diesem Fall den Ingweranteil oder lassen Sie ihn ganz weg. Für besonders kleine Kinder empfehlen wir, den Pfeffer wegzulassen. Eine dekorative Idee: Verzieren Sie den Milchschaum mit einer kleinen Prise Zimt in Herzform – das sorgt für strahlende Augen am Frühstückstisch.
Gut zu wissen:
Kurkuma wird in der Naturheilkunde eine entzündungshemmende und verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben. Die Kombination mit schwarzem Pfeffer erhöht die Bioverfügbarkeit des enthaltenen Wirkstoffs Kurkumin um ein Vielfaches. Auch wenn der Kurkuma-Latte kein Medikament ist, kann er dennoch wohltuend auf Körper und Geist wirken – und ganz einfach Teil Ihrer täglichen Wohlfühlroutine werden.
Fazit:
Ob als morgendlicher Muntermacher, als Nachmittagspause oder als abendlicher Schlummertrunk – der Kurkuma-Latte ist ein vielseitiges, gesundes Getränk, das sich leicht zubereiten lässt. Probieren Sie es aus – vielleicht wird die Goldene Milch ja schon bald zum neuen Lieblingsgetränk Ihrer Familie.
Neuen Kommentar hinzufügen: