Baba Ganoush ist ein beliebter Dip aus dem Nahen Osten, der mit seiner rauchigen Note und cremigen Konsistenz begeistert.
Baba Ganoush eignet sich wunderbar als Vorspeise, zu frischem Brot oder als Beilage zu Gemüse und Grillgerichten. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und lässt sich nach Lust und Laune variieren.
Klassisches Baba Ganoush
Für das Grundrezept werden zwei grosse Auberginen längs halbiert und auf dem Grill oder im Ofen bei 200 Grad gebacken, bis das Fruchtfleisch weich und leicht geröstet ist. Danach das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen und in eine Schüssel geben. Dazu kommen zwei Esslöffel Tahini (Sesampaste), der Saft einer halben Zitrone, eine Knoblauchzehe, fein gehackt, sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Alles wird gut verrührt, bis eine cremige Masse entsteht. Nach Belieben etwas Olivenöl dazugeben und mit frischer Petersilie garnieren.
Variationen für noch mehr Genuss
- Mit Joghurt verfeinert: Für eine besonders milde und cremige Variante eignet sich das Beifügen von Naturjoghurt oder griechischem Joghurt. Das gibt dem Dip eine leichte Frische.
- Mit Granatapfelkernen: Die kleinen, süss-sauren Kerne sorgen für einen schönen Farbkontrast und eine fruchtige Note – perfekt für ein festliches Buffet.
- Mit Gewürzen spielen: Kreuzkümmel, Paprikapulver oder sogar etwas scharfer Chili bringen spannende Aromen ins Spiel. Ein Hauch Zimt verleiht dem Dip eine besondere Tiefe.
- Mit gerösteten Pinienkernen: Als Topping sorgen sie für einen knusprigen Biss und passen hervorragend zum cremigen Dip.
Baba Ganoush ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und vegetarisch. Ideal für Familien, die gern abwechslungsreich und mit frischen Zutaten kochen. Vielleicht entdecken Sie zusammen neue Lieblingsvarianten oder kreieren eigene Rezepte.
Guten Appetit!
Neuen Kommentar hinzufügen: