Essen und Kochen

Ein erfrischender Risotto.

Erfrischender Zitronen-Risotto

Risotto gibt es in unzähligen Varianten und Sie können beliebiges Gemüse, Kräuter oder Gewürze…
Dünsten geht gut in einer Chromstahlpfanne.

Kochen leichter gemacht: Dünsten

Beim Dünsten werden rohe, trockene Lebensmittel wie Reis, weitere Getreidekörner, Mehl oder Griess…
Altes Brot wird durch Rösten zum Star.

Leckere Brot-Croutons peppen die Speise auf

Egal ob Suppe oder Salat – fein gewürzte und angeröstete Brot-Croutons bringen Abwechslung ins…
Eine Bratpfanne eignet sich optimal zum Rösten.

Kochen leichter gemacht: Rösten

Brot, Flocken, Nüsse, Kernen oder Fleisch werden beim Rösten in einer Bratpfanne ohne Fettzugabe…
Eingemachter Fenchel schmeckt zu allerlei Speisen.

Eingelegter süss-saurer Fenchel

Ob zum Raclette, zu Geflügel oder Fisch – eingelegtes Gemüse passt oft dazu.
Blanchiertes Gemüse sofort kalt abschrecken.

Kochen leichter gemacht: Blanchieren

Bei dieser Zubereitungsart wird Gemüse für kurze Zeit in siedendem Wasser gekocht und dann sofort…
Aromatische Dörrtomaten

Teigwaren an Dörrtomaten - die schnelle Sauce

Dörrtomaten schmecken in jeder Jahreszeit.
Sieden in kochendem Wasser.

Kochen leichter gemacht: Sieden

Nahrungsmittel wie Teigwaren, Reis, Hülsenfrüchte, Kartoffeln oder Eier werden beim Sieden in…
Im Ofen wächst die Meringues-Masse enorm an.

Ein wolkiges Dessert: Meringues-Roulade mit Johannisbeeren

Süss, luftig und sauer – die Mischung dieses Desserts macht es aus. Testen Sie es gerade selbst.
Jeder Mensch kann kochen.

Kochen leichter gemacht - jede Woche eine andere Grundzubereitungsart

Sieden, Dämpfen, Dünsten und Schmoren sind für Sie Fachwörter mit wenig Hintergrundwissen?
Grüntee mit Bubbles

Bubble Tea - ein Sommergetränk

Ein Trendgetränk aus dem asiatischen Raum
Frischkäse umhüllt mit einem Pfeffermantel

Belper Knolle – der würzige Käse

Wieso der faustgrosse Käse mit der dunklen Hülle Belper Knolle heisst und wofür Sie, diese…